Die Langzeitarbeitslosenquote beschreibt den Anteil der nicht Beschäftigten, die ein Jahr und länger bei den Agenturen für Arbeit oder bei den Trägern der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II arbeitslos gemeldet sind. Andauernde Arbeitslosigkeit wirkt sich in hohem Maße auf die finanzielle, soziale und gesundheitliche Situation der Betroffenen und ihrer Angehörigen aus und kann auch die finanzielle Situation der Kommune beeinträchtigen. Der Indikator berücksichtigt allerdings weder das Geschlecht noch das Alter der nicht beschäftigen Personen. Aussagen zu geschlechtergerechten Verbesserungen der Arbeitssituation einschließlich junger Menschen können folglich nicht getroffen werden. In der Stadt Herne ist der Anteil der Langzeitarbeitslosen im Zeitverlauf bis 2019 kontinuerlich gesunken. Nach einem kurzzeitigen Anstieg, nimmt der Anteil mittlerweile wieder ab.

Disaggregationsdimensionen

Wählen Sie aus den nachstehenden Dropdown-Listen Kategorien aus, um verschiedene Aufschlüsselungen der Daten anzuzeigen.

Speichern der Headline im CSV-Format Daten im CSV-Format speichern

Quell-CSV für Disaggregationen herunterladen

Schlagzeilendaten

Geographische Abdeckung: Herne

Einheit: Anteil (%)

Im Folgenden werden die Metadaten zu den lokal verfügbaren Zeitreihen für Herne zum jeweiligen Indikator bereitgestellt.