Der Anteil der Schulabgängerinnen und -abgänger ohne Hauptschulabschluss (inkl. Förderschüler*innen) gibt Auskunft über den Anteil der Personen, die ihre Pflichtschulzeit beenden, ohne mindestens einen Hauptschulabschluss erworben zu haben. Der Eintritt in das Berufsleben in Deutschland ist für Personen ohne Hauptschulabschluss deutlich erschwert. Die Schulträgerschaft ist eine kommunale Pflichtaufgabe, Bildung ist für die Zukunftsfähigkeit einer Kommune ein weitreichendes Schlüsselthema. Die Unterrichtsinhalte und deren Umsetzung sind Aufgabe des Landes. In Herne war der Anteil der Schulabgängerinnen und -abgänger ohne Hauptschulabschluss in den vergangenen Jahren rückläufig. Während der COVID-19-Pandemie stieg der Wert zwischenzeitlich wieder an, setzt nun seinen rückläufigen Trend jedoch weiter fort.

Disaggregationsdimensionen

Wählen Sie aus den nachstehenden Dropdown-Listen Kategorien aus, um verschiedene Aufschlüsselungen der Daten anzuzeigen.

Speichern der Headline im CSV-Format Daten im CSV-Format speichern

Quell-CSV für Disaggregationen herunterladen

Schlagzeilendaten

Geographische Abdeckung: Herne

Einheit: Anteil (%) der Schulabgänger*innen ohne Hauptschulabschluss (inkl. Förderschule)

Im Folgenden werden die Metadaten zu den lokal verfügbaren Zeitreihen für Herne zum jeweiligen Indikator bereitgestellt.