Der Indikator gibt Auskunft darüber, wie sich der Anteil der Schüler/innen verteilt, die nach der Grundschule in die jeweilige Schulform der Sekundarstufe I übergeht. Der größte Anteil der Schüler/innen wechselt von der Grundschule auf das Gymnasium. Darauf folgen die Real- und Gesamtschule, welche im Zeitverlauf relativ konstant gleichauf sind. Mit weitem Abstand folgt danach die Hauptschule, mit den wenigsten Übergängen von der Grundschule.

Zur Einordnung der Werte hilft ein zusätzlicher Blick auf die Anzahl der Schulen in Herne. Es gibt fünf Gymnasien, vier Realschulen, vier Gesamtschulen und eine Hauptschule.

Disaggregationsdimensionen

Wählen Sie aus den nachstehenden Dropdown-Listen Kategorien aus, um verschiedene Aufschlüsselungen der Daten anzuzeigen.

Daten im CSV-Format speichern

Quell-CSV für Disaggregationen herunterladen

Keine Headline-Daten verfügbar

Im Folgenden werden die Metadaten zu den lokal verfügbaren Zeitreihen für Herne zum jeweiligen Indikator bereitgestellt.