Die Anzahl der regelleistungsberechtigten Empfängerinnen und Empfänger nach SGB II und SGB III gibt an, wie hoch der Anteil der Bevölkerung ist, der Anspruch auf finanzielle Leistungen hat, weil der Lebensunterhalt nicht oder nicht ausreichend durch Erwerbstätigkeit oder sonstigem Einkommen oder Vermögen gesichert werden kann. In der Stadt Herne ist dieser Anteil im Zeitverlauf leicht schwankend und liegt im Durchschnitt zwischen 11 und 12 Prozent. Das Jobcenter nutzt alle Mittel, um Leistungsempfängerinnen und Empfänger zu qualifizieren oder ihnen Arbeit zu vermitteln.

Disaggregationsdimensionen

Wählen Sie aus den nachstehenden Dropdown-Listen Kategorien aus, um verschiedene Aufschlüsselungen der Daten anzuzeigen.

Daten im CSV-Format speichern

Quell-CSV für Disaggregationen herunterladen

Keine Headline-Daten verfügbar

Im Folgenden werden die Metadaten zu den lokal verfügbaren Zeitreihen für Herne zum jeweiligen Indikator bereitgestellt.